
Data-Governance im Data Mesh erfolgreich aufbauen
Kernaussage: Die Etablierung einer soliden Data Mesh Governance ist entscheidend für den nachhaltigen Erfolg der Datenverwaltung in Unternehmen und erfordert die Vermeidung typischer Fehler bei der Implementierung.
Fehlende klare Rollenverteilung vermeiden
Ein häufiger Fehler bei der Implementierung von Data Mesh Governance ist das Fehlen einer klaren Rollenverteilung. In vielen Unternehmen sind die Verantwortlichkeiten für Daten oft unregelmässig verteilt, was zu Verwirrung und Ineffizienzen führen kann. Um dies zu korrigieren, sollten Unternehmen präzise Rollen wie Datenprodukt-Manager, Datenarchitekten und Governance-Verantwortliche definieren. Diese Rollen tragen dazu bei, dass jedes Teammitglied weiss, für welchen Aspekt der Datenverwaltung es verantwortlich ist, und ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen.
Überbetonung technologischer Aspekte minimieren
Ein weiterer typischer Fehler ist die Fokussierung auf technologische Lösungen statt auf organisatorische und kulturelle Veränderungen. Unternehmen neigen dazu, bei der Einführung von Data Mesh Governance primär in technologische Infrastruktur zu investieren, ohne genügend Aufmerksamkeit auf den kulturellen Wandel zu richten, der notwendig ist, um eine datengetriebene Denkweise zu fördern. Es ist entscheidend, dass Unternehmen nicht nur technische Tools, sondern auch Schulungen und Workshops anbieten, um die Mitarbeitenden auf die neuen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten vorzubereiten.
Fehlende Kommunikation über Governance-Richtlinien reduzieren
Ein dritter häufiger Fehler ist die unzureichende Kommunikation der Governance-Richtlinien innerhalb des Unternehmens. Wenn Mitarbeitende nicht über die neuen Regeln und Verfahren informiert sind, kann dies zu einer Inkonsistenz in der Datenverwaltung führen und das Vertrauen in die Datenqualität untergraben. Unternehmen sollten sicherstellen, dass alle Richtlinien klar dokumentiert sind und regelmässig kommuniziert werden, etwa durch interne Newsletters oder Meetings, um die Transparenz und das Verständnis zu fördern.
Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage
- Rollenidentifikation und -zuweisung (Woche 1–2): Beginnen Sie damit, eine Matrix der benötigten Datenrollen zu erstellen. Weisen Sie jede Rolle den geeignetsten Mitarbeitenden zu. Stellen Sie sicher, dass die Verantwortlichkeiten klar dokumentiert und kommuniziert werden.
- Kulturelle Sensibilisierung fördern (Woche 2–3): Organisieren Sie Workshops und Schulungen, um eine datengetriebene Unternehmenskultur zu fördern. Ziel ist es, Mitarbeitende für die Bedeutung der neuen Governance-Strukturen zu sensibilisieren und sie zu motivieren, aktiv daran mitzuwirken.
- Kommunikationsstrategie entwickeln (Woche 3–4): Entwerfen Sie einen Kommunikationsplan für Ihre Data Mesh Governance-Richtlinien. Dieser sollte regelmässige Updates und offene Kanäle für Feedback beinhalten. Nutzen Sie sowohl digitale als auch persönliche Kommunikationsmittel, um sicherzustellen, dass die Informationen alle relevanten Mitarbeitenden erreichen.
Die Umsetzung dieser Schritte in einem überschaubaren Zeitraum legt den Grundstein für eine effektivere Data Mesh Governance und langfristigen Erfolg in der Datenverwaltung.