Effektive Governance im Data Mesh schaffen

Autor: Roman Mayr

Effektive Governance im Data Mesh schaffen

Data Fabric & Mesh ·

Data Mesh Governance: Eine solide Grundlage für datengesteuerte Entscheidungen

Die Etablierung einer wirksamen Data Mesh Governance ist entscheidend, um die Verwaltung von Daten in dezentralisierten Umgebungen zu optimieren. Durch die Einführung von klaren Regeln und Verantwortlichkeiten wird sichergestellt, dass Daten als wertvolles Unternehmensgut genutzt und verwaltet werden. Ziel ist es, die Datenverwaltung zu demokratisieren, ohne dabei die Kontrolle und Qualität zu verlieren.

Typische Fehler und deren Korrektur

Erster Fehler: Unklare Verantwortlichkeiten

In vielen Unternehmen besteht die Tendenz, die Verantwortlichkeiten für Data Mesh Governance unklar zu lassen, was zu Verwirrung und Mängeln in der Datennutzung führen kann. Die Korrektur liegt darin, klare Zuständigkeiten sowohl auf der Domain- als auch auf der Verwaltungsebene festzulegen. Jede Einheit muss wissen, für welche Datenprodukte sie verantwortlich ist und welche Governance-Regeln gelten.

Zweiter Fehler: Fehlende zentrale Richtlinien

Während Data Mesh auf Dezentralisierung setzt, bedeutet dies nicht, dass zentrale Richtlinien überflüssig sind. Der Fehler besteht darin, auf eine zentrale Steuerung völlig zu verzichten, was zur Inkonsistenz und Ineffizienz führt. Unternehmen sollten standardisierte Richtlinien implementieren, die als Leitplanken für die dezentralen Einheiten dienen, um die Kohärenz und Interoperabilität zu gewährleisten.

Dritter Fehler: Vernachlässigung der Schulung

Ein weiteres häufiges Problem ist die mangelnde Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit neuen Governance-Praktiken. Ohne die richtige Ausbildung kann es leicht passieren, dass die implementierten Systeme ineffizient genutzt werden. Unternehmen sollten kontinuierliche Lernprogramme etablieren, um den Mitarbeitenden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, wie Datenprodukte effektiv verwaltet werden.

Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage

Die Einführung einer effektiven Data Mesh Governance kann schrittweise erfolgen:

  1. Woche 1-2: Ist-Analyse und Zieldefinition
  • Erstellen Sie eine umfassende Übersicht der aktuellen Datenverantwortlichkeiten und -prozesse.
  • Definieren Sie klare Ziele für die Implementierung der Governance-Richtlinien.
  • Identifizieren Sie die Stakeholder aus verschiedenen Bereichen, die in den Prozess eingebunden werden müssen.

  1. Woche 2-3: Richtlinien und Schulung vorbereiten
  • Entwickeln Sie standardisierte Richtlinien und Verfahren, die in allen Daten-Domains gelten sollen.
  • Erstellen Sie Schulungsunterlagen und -pläne für die Mitarbeitenden, um ihnen die neuen Verfahren verständlich zu machen.
  • Planen Sie Workshops und Schulungen, um die Richtlinien und deren Bedeutung zu erläutern.

  1. Woche 3-4: Implementierung und Evaluation
  • Implementieren Sie die neuen Governance-Praktiken schrittweise in ausgewählten Pilot-Domains.
  • Führen Sie Feedback-Runden mit den Stakeholdern durch, um die Wirksamkeit der Massnahmen zu evaluieren.
  • Sammeln Sie Daten über die Nutzung und Umsetzung der Richtlinien, um die Effektivität und Akzeptanz zu analysieren.

Durch die sorgfältige Beachtung dieser Schritte können Unternehmen eine robuste Data Mesh Governance etablieren, die sowohl den Ansprüchen der Dezentralisation als auch der Notwendigkeit für zentrale Kontrolle gerecht wird. Die kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Prozesse wird sicherstellen, dass die Data Mesh Governance stets den sich ändernden Geschäftsanforderungen entspricht.