Effiziente IT-Verwaltung durch Code

Autor: Roman Mayr

Effiziente IT-Verwaltung durch Code

DevOps ·

Infrastructure as Code: Effiziente Verwaltung von IT-Infrastrukturen

Die Kernaussage dieses Artikels ist, dass Infrastructure as Code (IaC) eine entscheidende Methode für die Verwaltung von IT-Infrastrukturen darstellt, indem sie die Bereitstellung, Konfiguration und Verwaltung von Systemen automatisiert und reproduzierbar macht. Für Schweizer KMUs bietet dies die Möglichkeit, IT-Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig menschliche Fehler zu minimieren.

Typische Fehler bei Infrastructure as Code


  1. Nicht versionierte Konfigurationsdateien:
Ein häufiger Fehler in der Anwendung von IaC ist das Fehlen eines Versionskontrollsystems für die Konfigurationsdateien. Ohne Versionierung geht die Nachvollziehbarkeit von Änderungen verloren, was zu Schwierigkeiten bei der Problemlösung führen kann.

Korrektur: Nutzen Sie ein Versionskontrollsystem wie Git für alle Ihre IaC-Dateien. Dies ermöglicht eine transparente Nachverfolgung sämtlicher Änderungen und vereinfacht das Rollen von Konfigurationen bei Bedarf zurück.

  1. Unzureichende Testprozesse:
Viele Unternehmen überspringen die Implementierung robuster Testprozesse für ihre IaC-Skripte. Dies kann zu ungeprüften Änderungen führen, die Störungen in der Produktionsumgebung verursachen.

Korrektur: Integrieren Sie automatisierte Tests in Ihre CI/CD-Pipeline, um die Integrität der Infrastrukturänderungen zu gewährleisten. Praktiken wie Unit-Tests und Integrationstests sollten regelmässig durchgeführt werden.

  1. Hardcodierte Konfigurationen:
Hardcodierte Werte können zu Inflexibilität und Wartungsproblemen führen, besonders wenn mehrere Umgebungen unterstützt werden müssen.

Korrektur: Verwenden Sie Variablen, um Konfigurationswerte dynamisch zu gestalten. Tools wie Terraform oder Ansible bieten Unterstützung für Variablen und Parameterdateien, die wiederverwendbare und flexible Konfigurationen ermöglichen.

Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage


  1. Erste Woche:
  • Evaluieren Sie den aktuellen Status Ihrer IaC-Praktiken. Identifizieren Sie Bereiche, in denen keine Versionskontrolle eingesetzt wird, und setzen Sie Git für alle IaC-Dateien auf.
  • Beginnen Sie mit der Schulung Ihres Teams über die Grundlagen von IaC und Versionierung.

  1. Zweite Woche:
  • Implementieren Sie eine einfache CI/CD-Pipeline mit automatisierten Tests für Ihre IaC-Skripte. Beginnen Sie mit einem Fokus auf Unit-Tests und erweitern Sie diese schrittweise auf Integrationstests.
  • Führen Sie Code-Reviews durch, um sicherzustellen, dass alle neuen IaC-Änderungen den erstellten Standards entsprechen.

  1. Dritte bis Vierte Woche:
  • Überarbeiten Sie bestehende IaC-Skripte, um alle hardcodierten Konfigurationen zu entfernen. Implementieren Sie eine Struktur, die die Verwendung von Variablen unterstützt.
  • Erstellen Sie eine Dokumentation, die die IaC-Prozesse und die Verwendung von Variablen detailliert beschreibt, um die Schulung neuer Mitarbeiter zu erleichtern.

Durch die Umsetzung dieser Massnahmen stärken Sie nicht nur die Effizienz Ihrer IT-Infrastruktur, sondern sichern auch deren Stabilität und Flexibilität für zukünftige Anforderungen.