Effizienzsteigerung mit KI BPMN-Bot Plus — Schritt für Schritt

Autor: Roman Mayr

Effizienzsteigerung mit KI BPMN-Bot Plus — Schritt für Schritt

KI BPMN-Bot Plus ·

Effiziente Nutzung des KI BPMN-Bot Plus mit 5'000 Prompts in 30 Tagen

Die Integration des KI BPMN-Bot Plus kann für ein KMU erhebliche Effizienzsteigerungen in Geschäftsprozessen zur Folge haben. Die Herausforderung liegt jedoch darin, die 5'000 Prompts innerhalb von 30 Tagen optimal zu nutzen, um den vollen Mehrwert zu entfalten. Der gezielte Einsatz dieser Prompts kann die Automatisierung von Prozessen fördern und die Mitarbeitenden von repetitiven Aufgaben entlasten.

Typische Fehler und deren Korrekturen


  1. Unstrukturierte und unklare Prompts: Ein häufiger Fehler ist die Verwendung von Prompts, die zu vage oder unklar formuliert sind. Dies führt zu fehlerhaften oder nicht zielführenden Ergebnissen. Zur Korrektur sollte sichergestellt werden, dass Prompts spezifisch und präzise formuliert sind. Klare Zielvorgaben und Kontextinformationen erhöhen die Qualität der Antworten des Bots.
  2. Unzureichende Schulung der Mitarbeitenden: Ein weiterer Fehler besteht darin, dass Mitarbeitende ohne ausreichende Schulung den Bot nutzen. Unkenntnis über die Funktionsweise und die Möglichkeiten des Bots kann dessen Wirksamkeit erheblich einschränken. Eine gezielte Schulung der Mitarbeitenden zur optimalen Nutzung der Prompts ist unerlässlich.
  3. Fehlende Überprüfung und Anpassung der Ergebnisse: Es ist ein Irrtum zu glauben, dass der KI Bot immer perfekte Ergebnisse liefert. Ohne regelmässige Überprüfung und Anpassung der vom Bot generierten Prozesse kann es zu ineffizienten Abläufen kommen. Die Korrektur erfolgt durch die Implementierung eines Evaluierungssystems, das kontinuierlich die Qualität und Effizienz der Bot-Ergebnisse überwacht und Anpassungen vornimmt.

Handlungsanleitung für 14–30 Tage


  • Tag 1–5: Planungsphase
  • Erstellen Sie eine Liste der Geschäftsprozesse, die automatisiert werden sollen.
  • Formulieren Sie klare, präzise Prompts und identifizieren Sie den spezifischen Nutzen, den Sie erwarten.
  • Planen Sie Schulungen für alle beteiligten Mitarbeitenden.
  • Tag 6–10: Implementierungsphase
  • Beginnen Sie mit der Implementierung, und nutzen Sie die Prompts in einem kontrollierten Umfang.
  • Beobachten Sie die ersten Ergebnisse und sammeln Sie Feedback von den Mitarbeitenden.
  • Tag 11–20: Optimierungsphase
  • Nehmen Sie Anpassungen an den Prompts vor, um deren Effektivität zu steigern.
  • Intensivieren Sie die Nutzung der Schulungen basierend auf dem bisher gesammelten Feedback und passen Sie diese an.
  • Führen Sie regelmässige Evaluierungen der generierten Ergebnisse durch.
  • Tag 21–30: Konsolidierungsphase
  • Erweitern Sie die Nutzung des Bots auf weitere Prozesse, wo sinnvoll.
  • Konsolidieren Sie alle gewonnenen Erkenntnisse und passen Sie die Strategien an, um eine nachhaltige Effizienzsteigerung zu gewährleisten.
  • Erstellen Sie einen Bericht über die Ergebnisse und identifizieren Sie weitere Verbesserungsmöglichkeiten.

Durch diese strukturierte Vorgehensweise kann Ihr KMU den KI BPMN-Bot Plus effizient einsetzen und dabei die vorgesehenen 5'000 Prompts innerhalb eines Monats optimal nutzen.