Etablierung einer robusten Data Mesh Governance — Data Fabric & Mesh

Autor: Roman Mayr

Etablierung einer robusten Data Mesh Governance — Data Fabric & Mesh

Data Fabric & Mesh ·

Die Etablierung einer effektiven Data Mesh Governance ist entscheidend für die erfolgreiche Implementierung eines Data Mesh in einem Unternehmen. Eine klare Governance-Struktur stellt sicher, dass Daten als Produkt behandelt werden, was wiederum die Dezentralisierung von Datenverantwortlichkeiten ermöglicht und eine höhere Agilität sowie Innovationskraft fördert.

Kernaussage

Data Mesh Governance ist das Rückgrat eines erfolgreichen Datenmanagement-Systems. Ohne eine gut durchdachte Gouvernanz sind die Risiken von Inkonsistenz, Mangel an Kontrolle und ineffizienten Datenprozessen hoch. Effektive Governance ermöglicht es, klare Verantwortlichkeiten zu definieren, den Zugang zu Daten zu regulieren und die Datenqualität zu sichern.

Typische Fehler bei der Etablierung von Data Mesh Governance

Erstens neigen Unternehmen oft dazu, ein zentrales Governance-Modell beizubehalten, obwohl Data Mesh eine dezentralisierte Struktur erfordert. Dies führt zu einem Mangel an Eigenverantwortung in den Teams und kann die Flexibilität sowie die innovative Nutzung von Daten behindern. Stattdessen sollte man klare Richtlinien für die Dezentralisierung erstellen, wobei die Autonomie der Domänen gewährleistet, aber durch ein übergreifendes Rahmenwerk unterstützt wird.

Ein zweiter häufiger Fehler ist die Vernachlässigung der Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden für ihre neuen Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Data Mesh Struktur. Ohne ein Verständnis für die Wichtigkeit ihrer Aufgaben und den richtigen Umgang mit Daten kann die Effektivität stark eingeschränkt sein. Abhilfe schaffen gezielte Schulungsmaßnahmen und Workshops zur Aufklärung über die neuen Prozesse und Best Practices.

Drittens wird oft versäumt, kontinuierliches Monitoring und Feedback-Schleifen einzurichten. Ein Mangel an fortlaufender Überprüfung und Anpassung kann zu Problemen bei der Datenqualität und Datenverfügbarkeit führen. Etablieren Sie ein System zur kontinuierlichen Überwachung und bewerten Sie regelmässig die Wirksamkeit der Governance-Struktur.

Handlungsanleitung für 14–30 Tage

14 Tage


  1. Initiale Bestandsaufnahme und Analyse
  • Identifizieren Sie die bestehenden Governance-Strukturen und evaluieren Sie ihre Eignung für ein Data Mesh Modell.
  • Führen Sie Workshops mit relevanten Stakeholdern durch, um deren Anforderungen und Herausforderungen zu verstehen.

  1. Entwicklung eines Rahmenwerks
  • Entwerfen Sie ein Rahmenwerk für die Dezentralisierung von Datenverantwortlichkeiten, das klare Leitlinien und Standards festlegt.
  • Definieren Sie Rollen und Verantwortlichkeiten für die Daten-Governance in allen beteiligten Domänen.

30 Tage


  1. Pilotierung und Implementierung
  • Wählen Sie eine oder zwei Domänen, um das neue Governance-Modell im Rahmen eines Pilotprojekts zu testen.
  • Sammeln Sie Rückmeldungen von den Beteiligten und justieren Sie die Governance-Strukturen nach Bedarf.

  1. Schulung und Bewusstseinskampagne
  • Organisieren Sie Schulungen und Workshops für Mitarbeitende, um das Verständnis für ihre Rollen und die Bedeutung der Data Mesh Governance zu vertiefen.
  • Kommunizieren Sie den Nutzen einer dezentralisierten Governance und motivieren Sie die Teams zur aktiven Teilnahme am Prozess.

  1. Kontinuierliche Verbesserung
  • Implementieren Sie ein System zur kontinuierlichen Überwachung und Bewertung der Governance-Praktiken.
  • Richten Sie regelmäßige Feedback-Schleifen ein, um sicherzustellen, dass die Governance an sich ändernde Anforderungen und Bedingungen angepasst wird.

Mit einer strukturierten Herangehensweise und der Vermeidung häufig auftretender Fehler kann Ihr Unternehmen die Vorteile einer Data Mesh Governance voll ausschöpfen.