
Geeignete Kanäle in der Change Kommunikation wählen
Change Kommunikation ·
Zielführende Kanalwahl in der Change Kommunikation
In der Change Kommunikation ist die Wahl der geeigneten Kanäle von entscheidender Bedeutung. Jeder Kanal erfüllt unterschiedliche Anforderungen an Reichweite, Dialogfähigkeit und Informationstiefe. Eine clevere Auswahl der Kommunikationskanäle kann den Erfolg oder Misserfolg eines Change-Prozesses wesentlich beeinflussen.
Typische Fehler bei der Kanalwahl
- Einheitskanalstrategie: Oftmals setzen Unternehmen für die gesamte Mitarbeiterkommunikation auf einen einzigen Kanal, beispielsweise E-Mail. Dies kann zu Informationsüberflutung und geringer Aufnahmebereitschaft führen. Unterschiedliche Belegschaftsgruppen haben unterschiedliche Informationsbedürfnisse, die durch einen einzigen Kanal nicht ausreichend abgedeckt werden können.
Korrektur: Entwickeln Sie eine differenzierte Kanalstrategie. Analysieren Sie die Kommunikationserfordernisse verschiedener Abteilungen und Hierarchieebenen und passen Sie Ihre Kanalwahl entsprechend an. Zum Beispiel kann eine Kombination aus Intranet, interaktiven Workshops und regelmäßigen kurzen Updates in Besprechungen effektiver sein.
- Unterschätzung informeller Kommunikationskanäle: Formelle Kanäle wie E-Mails und Besprechungen sind häufig der Hauptfokus. Allerdings entfalten informelle Kanäle, wie beispielsweise das persönliche Gespräch oder Kollaborationsplattformen, oft eine stärkere Wirkung.
Korrektur: Nutzen Sie informelle Kanäle bewusst für die Verbreitung von Informationen und zum Einholen von Feedback. Schaffen Sie Räume für informelle Gespräche und ermutigen Sie Führungskräfte, solche Kanäle aktiv zu nutzen.
- Keine Anpassung an Trends und Technologien: Viele Unternehmen setzen weiterhin auf traditionelle Kommunikationskanäle, ohne die Möglichkeiten neuer Technologien zu berücksichtigen. Dies kann dazu führen, dass wichtige Zielgruppen nicht optimal erreicht werden.
Korrektur: Bleiben Sie technologisch auf dem Laufenden und evaluieren Sie regelmäßig neue Kanäle wie beispielsweise Social-Media-Apps oder Instant-Messaging-Dienste. Testen Sie neue Kanäle in kleinen Teams, um ihre Wirksamkeit in Ihrer Organisation zu bewerten.
Handlungsanleitung für 14–30 Tage
- Initiale Analyse (Tag 1–7):
- Bedarfsanalyse und Planung (Tag 8–14):
- Implementierung einer Pilotstrategie (Tag 15–30):
Durch eine durchdachte und differenzierte Wahl der Kommunikationskanäle kann die Akzeptanz und die Erfolgschance von Veränderungsprozessen in Ihrem Unternehmen erheblich gesteigert werden.