
IT-Sicherheit & Compliance: DSGVO und ISO 27001 erfüllen
Die Einhaltung der DSGVO und der ISO 27001 stellt Unternehmen vor die Herausforderung, sowohl umfassenden Datenschutz als auch hochgradige Informationssicherheit sicherzustellen. Ein integrativer Ansatz zur Erfüllung beider Standards kann nicht nur die Compliance erhöhen, sondern auch das Vertrauen der Kunden stärken.
Typische Fehler und deren Korrektur
Ein erster häufiger Fehler besteht darin, dass Unternehmen die DSGVO und ISO 27001 isoliert behandeln. Dies führt oft zu redundanten Prozessen und erhöhtem Aufwand. Die Korrektur liegt in der Vereinheitlichung von Datenschutz- und Informationssicherheitsmassnahmen. Hierbei sollten Massnahmen, die beiden Standards dienen, identifiziert und gebündelt werden. Ein gutes Beispiel ist die Durchführung von Risikoanalysen, die sowohl für die DSGVO als auch die ISO 27001 von zentraler Bedeutung sind.
Ein zweiter typischer Fehler ist unzureichende Schulung der Mitarbeitenden. Oftmals wird die Verantwortung für IT-Sicherheit und Datenschutz auf spezialisierte Teams beschränkt, während der Rest der Belegschaft unzureichend informiert bleibt. Um dies zu korrigieren, sollten regelmässige Schulungen für alle Mitarbeitenden durchgeführt werden. Diese sollten nicht nur über die rechtlichen Anforderungen aufklären, sondern auch praxisnahe Anleitungen bieten, wie der Datenschutz im Arbeitsalltag umgesetzt werden kann.
Ein dritter Fehler liegt in der Vernachlässigung der Dokumentation. Unternehmen unterschätzen oft die Notwendigkeit umfassender Aufzeichnungen über ihre Datenschutz- und Sicherheitsmassnahmen. Die Korrektur erfordert eine strukturierte Dokumentation aller Prozesse, Richtlinien und Verfahren. Dies schliesst ein, dass jede Massnahme zur Risikoabwehr und Reaktion auf Datenschutzvorfälle klar dokumentiert wird.
Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage
- Bestandsaufnahme durchführen
- Risikomanagementsystem etablieren
- Mitarbeiterschulung planen
- Dokumentation verbessern
Dieser strukturierte Ansatz innerhalb der nächsten 30 Tage wird nicht nur dazu beitragen, die Einhaltung der DSGVO und ISO 27001 zu verbessern, sondern auch die Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu stärken.