Optimierung der Datenreduktion mit Edge Analytics — Edge Analytics

Autor: Roman Mayr

Optimierung der Datenreduktion mit Edge Analytics — Edge Analytics

Edge Analytics ·

Datenvolumen vor der Cloud reduzieren: Effiziente Ansätze für KMU

Die Reduzierung des Datenvolumens vor der Cloud ist ein entscheidender Schritt, um Kosten zu senken, die Datenübertragung zu optimieren und die Reaktionszeiten zu verbessern. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) kann die richtige Anwendung von Edge Analytics entscheidend sein, um Wettbewerbsvorteile zu sichern, ohne dass die Komplexität und die Kosten von Cloud-Infrastrukturen notwendigerweise steigen.

Typische Fehler bei der Datenreduktion

Erstens wird häufig zu viel Rohdatenmaterial ohne Vorverarbeitung an die Cloud gesendet. Viele Unternehmen verarbeiten ihre Daten nur minimal an der Quelle und verlassen sich stark auf die Cloud für Analysen und Speicherung. Dieser Ansatz führt zu unnötigem Datenverkehr und erhöhten Kosten. Die Korrektur besteht darin, Analyselösungen näher an den Datenquellen zu implementieren, um relevante Daten direkt vor Ort zu filtern und zu konsolidieren.

Zweitens haben Unternehmen oft unzureichend konfigurierte Netzwerkprotokolle. Unoptimierte Protokollkonfigurationen können dazu führen, dass Daten unnötig oft gesendet werden oder dass nicht priorisierte Daten die Bandbreitenkapazitäten belasten. Eine gründliche Überprüfung und Anpassung dieser Protokolle kann helfen, die Übertragungsfrequenz zu reduzieren und sicherstellen, dass nur wesentliche Daten rechtzeitig übermittelt werden.

Drittens wird die Sicherheit manchmal vernachlässigt, was dazu führen kann, dass Sicherheitsexport- und Compliance-Metadaten zusätzliches Datenvolumen erzeugen, das bei sorgfältiger Planung vermeidbar wäre. KMU sollten sicherstellen, dass Sicherheitsfilter und -protokolle bereits in der Edge-Phase korrekt angewendet werden, um nur sichere und relevante Daten zu übertragen.

Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage


  1. Analyse der aktuellen Datenflüsse: Beginnen Sie mit einer detaillierten Bewertung der derzeitigen Datenerfassungs- und -verarbeitungsprozesse in Ihrem Unternehmen. Identifizieren Sie, welche Daten tatsächlich für Ihre Geschäftsziele notwendig sind.
  2. Implementierung von Edge-Analyse-Tools: Selektieren und implementieren Sie geeignete Edge-Analyse-Tools, die Ihnen helfen, Daten vor Ort zu analysieren und nur wesentliche Informationen weiterzuleiten. Tools wie spezialisierte Gateways oder lokale Datenserver können hier sinnvoll sein.
  3. Optimierung der Netzwerkprotokolle: Überprüfen und optimieren Sie Ihre Netzwerkprotokolle, um sicherzustellen, dass sie effizient konfiguriert sind. Stimulieren Sie die Übertragung von Datenpaketen nach Priorität und Bedarf und optimieren Sie die Intervalle für die Datenübertragung.
  4. Sicherheitsüberprüfung: Führen Sie eine Überprüfung Ihrer Sicherheitsprotokolle am Rand des Netzwerks durch. Stellen Sie sicher, dass Sicherheitsrichtlinien nicht nur darauf abzielen, Daten zu schützen, sondern auch eine überflüssige Generierung von Sicherheitsmetadaten vermeiden.
  5. Schulung und Sensibilisierung: Schulen Sie Ihr Team im Umgang mit den neuen Prozessen und Technologien und sensibilisieren Sie es für die Bedeutung der effizienten Datenhandhabung und -sicherheit.

Durch die Umsetzung dieser Schritte können Sie in Ihrem Unternehmen innerhalb eines Monats eine spürbare Reduzierung des zu übertragenden Datenvolumens erreichen und gleichzeitig Kosten senken sowie die Effizienz steigern.