
Optimierung der Geschäftsprozesse mit KI-Bots
Die Einführung eines KI-gestützten BPMN-Bots kann Ihre Geschäftsprozesse effizienter gestalten. Eine klare Kernaussage für die Implementierung lautet: Der kontinuierliche Einsatz von 100 gezielten Prompts über 30 Tage hinweg maximiert den Wert des KI-Bots und verbessert die Qualität der Prozessautomatisierung. Im Folgenden werden typische Fehler bei der Nutzung eines BPMN-Bots sowie entsprechende Korrekturmassnahmen erläutert. Abschließend wird eine tägliche Handlungsanleitung vorgestellt, die auf einem Zeitraum von 30 Tagen basiert.
Typische Fehler bei der Nutzung eines BPMN-Bots
- Ungenaue Formulierung der Prompts
Korrektur: Stellen Sie sicher, dass jeder Prompt klar und präzise formuliert ist. Es kann hilfreich sein, vorab eine Liste von Keywords oder spezifischen Ergebnissen zu erstellen, um den Bot gezielt zu lenken.
- Überlastung des Bots mit zu vielen Prompts gleichzeitig
Korrektur: Implementieren Sie eine Priorisierung der Prompts. Dies ermöglicht es dem Bot, die Aufgaben in einer sinnvollen Reihenfolge abzuarbeiten, was die Effizienz der Prozessbearbeitung erhöht.
- Fehlende Bewertung der Bot-Leistung
Korrektur: Führen Sie regelmässig Bewertungen der Bot-Ergebnisse durch und passen Sie die Prompts entsprechend an. Dies kann durch Analyse der Erfolgsquote und durch direkte Rückmeldungen der Nutzer erfolgen.
Handlungsanleitung für 30 Tage
Die ersten 14 Tage sollten darauf verwendet werden, den Bot in die bestehenden Geschäftsprozesse zu integrieren und eine stabile Grundlage zu schaffen:
- Tag 1–5: Identifizieren Sie die Schlüsselprozesse, die von der Automatisierung profitieren. Entwickeln Sie zehn initiale Prompts, die auf diesen Prozessen basieren.
- Tag 6–10: Testen Sie die Prompts und analysieren Sie die Resultate. Nehmen Sie entsprechende Anpassungen vor, um die Genauigkeit zu erhöhen.
- Tag 11–14: Erweitern Sie die Liste der Prompts um weitere zehn, basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen und der Rückmeldung von Nutzern.
In den folgenden 16 Tagen liegt der Fokus auf der kontinuierlichen Optimierung und Erweiterung:
- Tag 15–18: Beginnen Sie mit der Implementierung von weiteren 20 Prompts. Stellen Sie sicher, dass der Bot die Aufgaben nach Priorität abarbeitet, um Engpässe zu vermeiden.
- Tag 19–22: Bewerten Sie erneut die Bot-Leistung in Bezug auf die neu hinzugefügten Prompts. Fokussieren Sie sich auf die Identifikation von Schwachstellen.
- Tag 23–26: Verfeinern Sie die bestehenden Prompts und integrieren Sie 20 weitere, die auf den neuen Anforderungen basieren.
- Tag 27–30: Führen Sie eine umfassende Leistungsüberprüfung durch. Entwickeln Sie abschließend eine Schulungsdokumentation, um das Wissen intern zu teilen und zukünftige Anpassungen zu erleichtern.
Der strukturierte und kontinuierliche Umgang mit dem BPMN-Bot über 30 Tage wird zu einer verbesserten Prozessautomatisierung führen. Es gewährleistet, dass der KI-Bot optimal in Ihre Geschäftsprozesse integriert ist und nachhaltig Mehrwert bietet.