Optimierung von API-Gateways für Unternehmen

Autor: Roman Mayr

Optimierung von API-Gateways für Unternehmen

API-Management ·

Die Verwendung von API-Gateways ist für Unternehmen, die ihre APIs effizient verwalten und skalieren möchten, unerlässlich. API-Gateways fungieren als zentrale Verwaltungs- und Kommunikationsschnittstelle zwischen den Backend-Diensten und den Endverbrauchern von API-Diensten. Eine korrekte Implementierung kann zu einer verbesserten Leistung, Sicherheit und Übersichtlichkeit führen.

Typische Fehler bei der Nutzung von API-Gateways


  1. Unzureichende Sicherheitsmassnahmen: Ein häufiger Fehler ist, dass Sicherheitsaspekte nicht vollständig berücksichtigt werden. Viele Unternehmen verlassen sich lediglich auf die Standard-Sicherheitsfunktionen ihrer API-Gateways und übersehen zusätzliche Massnahmen wie Ratenbegrenzung, Geolocation-Restriktionen oder tiefere Authentifizierungsverfahren.

Korrektur: Verstärken Sie die Sicherheit, indem Sie zusätzliche Sicherheitsregeln auf API-Ebene definieren. Implementieren Sie TLS für alle internen und externen API-Verbindungen und ziehen Sie die Verwendung von OAuth 2.0 oder OpenID Connect zur Authentifizierung in Betracht.
  1. Monolithische Gateway-Anordnung: Ein anderer Fehler ist die Zentralisierung sämtlicher API-Verarbeitungslogik auf ein einziges Gateway. Dies führt zu einem Engpass, der die Skalierung und Wartung erschwert.

Korrektur: Wählen Sie einen Microservices-Ansatz, bei dem Sie mehrere API-Gateways für unterschiedliche Dienste oder Abteilungen nutzen. Auf diese Weise können Sie die Last verteilen und die Zuverlässigkeit sowie Skalierbarkeit Ihrer Anwendungen verbesseren.
  1. Unklare Richtlinien für die API-Nutzung: Oft stehen keine klaren Richtlinien zur Verfügung, die die Nutzung und Verwaltung von APIs regeln. Dies kann zu inkonsistenter API-Entwicklung und -Nutzung führen.

Korrektur: Entwickeln Sie ein umfassendes API-Management-Handbuch, das Richtlinien zu Namenskonventionen, Versionierung, Deprecation-Strategien und Nutzungsbedingungen umfasst. Schulungen für Entwicklerteams können helfen, die Einhaltung dieser Richtlinien sicherzustellen.

Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage


  1. Analysephase (Tage 1–5):
  • Überprüfen Sie die aktuelle Architektur und Sicherheit der eingesetzten API-Gateways.
  • Identifizieren Sie Engpässe und Sicherheitsrisiken durch Monitoring-Tools und Logging der API-Aufrufe.

  1. Planungsphase (Tage 6–10):
  • Entwickeln Sie Sicherheits- und Skalierungsstrategien basierend auf den Ergebnissen Ihrer Analyse.
  • Erstellen Sie ein API-Governance-Dokument, das die Richtlinien und Best Practices klar umreisst.

  1. Umsetzungsphase (Tage 11–20):
  • Führen Sie notwendige Sicherheitsupdates und Architekturanpassungen durch.
  • Beginnen Sie mit der Implementierung von API-Gateways für spezifische Dienste, falls Sie zuvor einen monolithischen Ansatz hatten.

  1. Evaluationsphase (Tage 21–30):
  • Überprüfen Sie die Leistungsverbesserungen und Sicherheitsvorkehrungen mit Hilfe von KPIs und Metriken.
  • Sichern Sie sich regelmässiges Feedback von Entwicklern und anderen Beteiligten.

Durch die proaktive Verbesserung der API-Gateway-Nutzung stärken Sie die Infrastruktur Ihrer Digitalisierung und steigern gleichzeitig die Effizienz und Sicherheit Ihrer API-basierten Prozesse.