
Phishing erkennen — Schutz vor betrügerischen Angriffen — Überblick
Cybersecurity Awareness ·
Phishing erkennen: Vorsicht vor digitalen Angreifern
In der heutigen digitalen Welt ist es wichtiger denn je, sich vor Cyberbedrohungen zu schützen. Eine der häufigsten und zugleich erfolgversprechendsten Angriffsmethoden ist das Phishing. Um Ihr KMU zu schützen, ist es entscheidend, Anzeichen für Phishing-Angriffe zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren.
Typische Fehler beim Erkennen von Phishing
- Ignorieren von Alarmglocken in E-Mails
- Unvorsichtiger Umgang mit Links und Anhängen
- Vertrauen auf äussere Dringlichkeit
Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage
- Schulung und Sensibilisierung: Organisieren Sie im Laufe der nächsten zwei Wochen Schulungssitzungen für Ihre Mitarbeitenden, um das Bewusstsein für Phishing-Angriffe zu schärfen. Vermitteln Sie Wissen darüber, wie Phishing aussieht und welche Massnahmen im Fall eines Angriffs ergriffen werden sollten.
- Implementierung von Simulationsübungen: Führen Sie in den folgenden 30 Tagen Phishing-Simulationen durch, um die Reaktionsfähigkeit Ihres Teams zu testen und weiter zu schulen. Nutzen Sie dabei Software, die nachahmt, wie ein echter Angriff aussehen könnte.
- Stärkung technischer Schutzmassnahmen: Arbeiten Sie daran, Ihre E-Mail-Sicherheitslösungen zu verbessern, etwa durch den Einsatz von Spam-Filtern und erweiterter Authentifizierungsmethoden wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), um unbefugte Zugriffe zu verhindern.
Durch diese Massnahmen können Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Ihr KMU Opfer eines Phishing-Angriffs wird, und schaffen eine Sicherheitskultur, die Ihre Organisation langfristig schützt.