
Prompt Injection in LLMs sicher abwehren
Prompt Injection: Eine zunehmende Bedrohung für LLM-Sicherheit
In der Welt der grossen Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) ist die Integrität der generierten Daten von zentraler Bedeutung. Prompt Injection ist eine spezifische Bedrohung, die darauf abzielt, die Ausgabe eines Modells zu manipulieren, indem es mit unzulässigen Eingaben beeinflusst wird. Die Abwehr solcher Angriffe ist für Unternehmen essenziell, um die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit ihrer KI-Systeme zu gewährleisten.
Typische Fehler und deren Korrektur
- Fehlerhafte Eingabevalidierung
Korrektur: Implementieren Sie robuste Validierungsmechanismen für alle Eingaben. Nutzen Sie Whitelists, um nur erlaubte Eingabeformate zu akzeptieren, und escape Spezialzeichen, die bösartige Eingaben kennzeichnen könnten.
- Unzureichende Kontextisolation
Korrektur: Entwickeln Sie eine klare Trennung zwischen verschiedenen Eingabekontexten. Verwenden Sie Containerisierungs-Techniken oder ähnliche Isolierungsansätze, um sicherzustellen, dass unterschiedliche Dialogströme nicht vermischt werden können.
- Fehlendes Monitoring von LLM-Interaktionen
Korrektur: Integrieren Sie ein Monitoring-System, das alle Eingaben und Ausgaben des LLM auf potenziell schädliche Aktivitäten analysiert. Ernennen Sie ein dediziertes Team, das diese Daten überprüft und bei Unregelmässigkeiten schnell reagiert.
Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage
- Risikoanalyse (Tag 1–5)
- Implementation erster Schutzmassnahmen (Tag 6–15)
- Schulungsinitiativen (Tag 16–20)
- Einrichtung eines kontinuierlichen Monitoring-Systems (Tag 21–30)
Indem Unternehmen diese Schritte sorgfältig umsetzen, können sie ihre LLM-Infrastrukturen effizient gegen Prompt Injection absichern und die allgemeine Sicherheitslage nachhaltig verbessern.