Steigerung der Mitarbeitermotivation durch Anerkennung

Autor: Roman Mayr

Steigerung der Mitarbeitermotivation durch Anerkennung

Mitarbeiterentwicklung & HR ·

Mitarbeiterbindung in KMU: Effiziente Strategien zur Reduktion von Fluktuation

In der heutigen Arbeitswelt stellt die Bindung von Mitarbeitenden für KMUs eine grosse Herausforderung dar. Eine hohe Fluktuation kann nicht nur die Produktivität beeinträchtigen, sondern auch erhebliche Kosten verursachen. Die zentrale Aufgabe besteht darin, geeignete Massnahmen zur Steigerung der Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeitenden zu ergreifen.

Typische Fehler in der Mitarbeiterbindung

Ein häufiger Fehler besteht darin, die Bedeutung von Wertschätzung zu unterschätzen. Mitarbeitende, die das Gefühl haben, ihre Arbeit werde nicht ausreichend anerkannt, sind eher geneigt, sich nach anderen Möglichkeiten umzusehen. Eine einfache Korrektur besteht darin, regelmässige Anerkennungsmechanismen zu etablieren, sei es durch persönliche Dankesworte oder kleine Anerkennungen zu besonderen Anlässen.

Ein weiterer Fehler ist der Mangel an Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Mitarbeitende keine Perspektiven zur Weiterentwicklung sehen, sinkt die Motivation merklich. Abhilfe schafft hier die Einführung von Fortbildungsmassnahmen, die sowohl interne als auch externe Schulungen umfassen können. Zudem kann das Angebot von klaren Karrierepfaden innerhalb des Unternehmens die Bindung deutlich stärken.

Schliesslich fehlt es in vielen Unternehmen an einer konstruktiven Feedbackkultur. Einseitige oder seltene Rückmeldungen können zu Unzufriedenheit führen. Hier ist die Implementierung regelmässiger Feedbackgespräche von Vorteil, bei denen beide Seiten – sowohl Arbeitgeber als auch Mitarbeitende – ihre Ansichten austauschen können. Dies fördert das gegenseitige Verständnis und gibt den Mitarbeitenden eine Stimme im Unternehmen.

Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage


  1. Inventarisierung der bestehenden Massnahmen: Beginnen Sie mit einer Bestandsaufnahme der aktuellen Massnahmen zur Mitarbeiterbindung. Identifizieren Sie Lücken und analysieren Sie das Feedback der Mitarbeitenden, um Schwachstellen zu ermitteln.
  2. Einführung regelmässiger Wertschätzungsinitiativen: In den ersten zwei Wochen sollten Sie ein System zur regelmässigen Anerkennung von Leistungen etablieren. Dies kann durch monatliche Auszeichnungen oder personalisierte Dankesnachrichten bei Projektabschlüssen geschehen.
  3. Entwicklung eines Fortbildungsplans: Arbeiten Sie an einem Fortbildungsprogramm für Ihre Mitarbeitenden. Innerhalb von 30 Tagen sollte ein vorläufiges Konzept stehen, das entsprechende Schulungen und Weiterbildungsoptionen aufzeigt.
  4. Verankerung einer Feedbackkultur: Starten Sie mit der Planung regelmässiger Feedbackgespräche. Ziel ist es, binnen eines Monats einen festen Zeitrahmen für solche Meetings zu finden, um kontinuierlich Verbesserungen sowohl im Unternehmensalltag als auch in der individuellen Karriereentwicklung zu fördern.

Durch die konsequente Umsetzung dieser Schritte können Sie die Mitarbeiterbindung substantiell erhöhen und Ihr Unternehmen sowohl für bestehende als auch potenzielle Mitarbeitende attraktiver gestalten.