
Strategien zur Erhöhung der Maschinennutzung
Um die Maschinenauslastung in einem Produktionsbetrieb nachhaltig zu steigern, bedarf es einer systematischen Herangehensweise. Hohe Auslastung führt nicht nur zu einer besseren Kapitalrendite der Maschineninvestition, sondern reduziert auch die Gesamtkosten der Produktionseinheit. Diese Verbesserungen können durch die Identifikation und Korrektur von typischen Fehlern sowie durch eine strukturierte Handlungsanleitung erreicht werden.
Typische Fehler und deren Korrektur
- Unzureichende Planung und Terminierung
- Mangelnde Wartung und Instandhaltung
- Unzureichende Schulung der Mitarbeiter
Handlungsanleitung für 14–30 Tage
Tag 1–7: Beginnen Sie mit der umfassenden Analyse Ihres aktuellen Produktionsprozesses. Dokumentieren Sie die Maschinenauslastung, identifizieren Sie Engpässe und erstellen Sie eine Liste der regelmässig auftretenden Störungen und deren Ursachen. Überprüfen Sie die aktuellen Wartungspläne und passen Sie diese nach Bedarf an.
Tag 8–14: Entwickeln Sie auf Basis Ihrer Analyse eine revidierte Produktionsplanung. Richten Sie ein wöchentliches Meeting ein, um die Planungsergebnisse zu diskutieren und anzupassen. Beginnen Sie gleichzeitig mit grundsätzlichen Schulungsmassnahmen für Ihr Team, wobei der Fokus darauf liegen sollte, spezifische Schwächen in der Maschinenbedienung zu adressieren.
Tag 15–21: Implementieren Sie eine regelmässige Wartungsroutine. Kommunizieren Sie den neuen Wartungsplan an alle relevanten Abteilungen und sorgen Sie dafür, dass alle Maschinennutzer über die Bedeutung dieser Massnahmen informiert sind.
Tag 22–30: Führen Sie regelmässige Überprüfungen der neuen Massnahmen durch. Halten Sie fest, welche Veränderungen bereits zu Verbesserungen geführt haben, und identifizieren Sie Bereiche, die noch optimiert werden müssen. Initiieren Sie eine Feedback-Runde mit den beteiligten Mitarbeitern, um weiteren Optimierungsbedarf zu besprechen. Setzen Sie den Fokus auf die langfristige Nachhaltigkeit der eingeführten Massnahmen.
Diese strukturierte Vorgehensweise sollte innerhalb eines Monats zu einer signifikanten Verbesserung der Maschinenauslastung führen und kann darüber hinaus den Grundstein für fortlaufende Optimierungen legen.