
UX & UI Design: Mobile First umsetzen
Mobile First: Eine Strategie für die Zukunft
Die Mobile-First-Strategie hat sich als entscheidende Vorgehensweise etabliert, um den heutigen Nutzererwartungen gerecht zu werden. Da Mobilgeräte oftmals die primäre Schnittstelle zum Internet darstellen, sollte das Design und die Funktionalität einer Website von Anfang an für Smartphones optimiert werden. Dies führt zu einer klaren, funktionalen Gestaltung, die sich elegant auf grössere Bildschirme übertragen lässt.
Typische Fehler und deren Korrekturen
- Unzureichende Performance-Optimierung
Oft wird ein gemeinsames Design auf alle Plattformen angewendet, ohne mobile Performance zu priorisieren. Seiten können langsam laden oder schlecht auf Berührungen reagieren.
Korrektur: Priorisieren Sie Geschwindigkeit, indem Sie Bilder komprimieren, Skripte minimieren und Caching-Strategien gezielt einsetzen. Tools wie Google PageSpeed Insights können wertvolle Hinweise zur Optimierung geben.
- Komplexe Navigationselemente
Viele Websites versuchen, eine umfangreiche Navigation von Desktops auch auf mobilen Geräten beizubehalten. Dies kann unübersichtliche und schwer nutzbare Menüs zur Folge haben.
Korrektur: Setzen Sie auf ein einfaches Hamburger-Menü und fokussieren Sie auf die wichtigsten Navigationspunkte. Klar strukturierte Inhalte und eine intuitive Benutzerführung sind entscheidend.
- Unüberlegte Nutzung von Text und Bildern
Auf kleinen Bildschirmen erscheint überladener Text schnell unübersichtlich, und Bilder können wegen ihrer Grösse die Ladezeit erheblich verlängern.
Korrektur: Reduzieren Sie Textinhalte auf das Wesentliche und verwenden Sie skalierbare Vektorgrafiken (SVGs), um die visuelle Ladezeit zu minimieren. Bildgrössen sollten speziell für Mobilgeräte optimiert sein.
Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage
Beginnen Sie mit einer umfassenden Überprüfung Ihrer aktuellen Website hinsichtlich Nutzererfahrungen auf Mobilgeräten. Erstellen Sie eine Liste mit Bereichen, die optimiert werden müssen, basierend auf den oben genannten Fehlern und deren Korrekturen.
In den ersten zwei Wochen sollten Sie den Fokus auf Performancetests legen. Überprüfen Sie Ladezeiten und setzen Sie die vorgeschlagenen Optimierungsstrategien schrittweise um.
Zwischen Woche zwei und vier kümmern Sie sich um die Navigation und die Inhalte. Überarbeiten Sie die Menüstruktur, indem Sie unnötige Elemente entfernen oder neu anordnen. Reduzieren Sie Textmengen und optimieren Sie Bildgrössen und -formate.
Innerhalb von 30 Tagen sollten Sie so eine solide Basis für eine mobile Benutzererfahrung geschaffen haben, die sowohl funktional als auch ansprechend ist. Dokumentieren Sie alle Änderungen und nutzen Sie analytische Werkzeuge, um Verbesserungen in der Nutzerinteraktion zu messen. Ihre Bemühungen im Bereich Mobile First werden langfristig zu gesteigerter Nutzerzufriedenheit und einer besseren Konversionsrate führen.