Verbesserte Softwarequalität durch gezielte Testausweitung

Autor: Roman Mayr

Verbesserte Softwarequalität durch gezielte Testausweitung

Testautomatisierung ·

Kernaussage: Effektive Erweiterung von Unit Tests erhöht die Softwarequalität signifikant.

Unit Tests sind ein unverzichtbares Werkzeug zur Sicherstellung der Qualität und Zuverlässigkeit von Software. Die Erweiterung der Unit Tests kann jedoch mit einigen Herausforderungen verbunden sein. In diesem Artikel werden typische Fehler in der Erweiterung von Unit Tests und deren Korrektur untersucht, gefolgt von einer praktischen Handlungsanleitung zur systematischen Verbesserung Ihrer Unit-Tests.

Typische Fehler bei der Erweiterung von Unit Tests


  1. Unzureichende Testabdeckung
Ein häufiges Problem bei der Anpassung oder Erweiterung von Unit Tests ist die unzureichende Abdeckung des Codes. Oftmals konzentrieren sich Entwickler auf bestimmte Funktionspfade und vernachlässigen Randfälle oder weniger häufig genutzte Bedingungen.

Korrektur: Um dies zu beheben, sollte man zunächst die aktuelle Testabdeckung analysieren, zum Beispiel mit einem Tool wie JaCoCo oder Cobertura. Anschliessend identifiziert man ungetestete Pfade und ergänzt die Tests entsprechend. Dabei ist es wichtig, auch extreme und negative Fälle zu berücksichtigen.

  1. Fokus auf Implementierungsdetails statt auf Verhalten
Ein weiterer häufiger Fehler ist das Testen von spezifischen Implementierungsdetails anstelle des Verhaltens des Codes. Dies führt oft zu fragilen Tests, die bei jeder kleinen Änderung am Code brechen, selbst wenn das Verhalten des Programms korrekt ist.

Korrektur: Tests sollten sich auf die öffentlichen Schnittstellen der Komponenten und deren Verhalten fokussieren. Vermeiden Sie, private Methoden direkt zu testen; testen Sie stattdessen die Auswirkungen dieser Methoden durch die öffentlichen Schnittstellen der Klasse.

  1. Nicht isolierte Unit Tests
Unit Tests, die auf externe Systeme oder Ressourcen angewiesen sind, können zu unzuverlässigen Ergebnissen führen und sind schwer erweiterbar. Diese Tests behindern die schnelle Ausführung und die unabhängige Validierung von Code-Komponenten.

Korrektur: Der Einsatz von Mocking-Frameworks wie Mockito in Java oder unittest.mock in Python kann helfen, externe Abhängigkeiten zu "verspotten" und dadurch Unit Tests zu isolieren. Strukturieren Sie die Tests so, dass sie immer reproduzierbare Ergebnisse liefern, unabhängig von der Umgebung.

Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage

In den kommenden Wochen könnte ein kleines Team oder auch individuelle Entwickler folgendermassen vorgehen, um ihre Einheitstests effektiv zu erweitern:

  1. Analyse der bestehenden Tests (Tage 1–5):
Beginnen Sie mit einer gründlichen Analyse der gegenwärtigen Testabdeckung. Verwenden Sie Tools zur Messung der Testabdeckung und identifizieren Sie Bereiche, die schlecht abgedeckt oder gar nicht getestet sind.
  1. Priorisierung der Testentwicklung (Tage 6–10):
Entwickeln Sie einen Plan zur Erweiterung Ihrer Testsuiten. Priorisieren Sie wichtige oder häufig verwendete Module sowie kritische Geschäftslogik, die umfassend getestet werden sollte.
  1. Erweiterung der Testsuiten (Tage 11–20):
Erstellen und implementieren Sie neue Unit Tests für die identifizierten Bereiche. Achten Sie darauf, die Tests nach den oben genannten Korrekturansätzen zu strukturieren, sodass sie sowohl robust als auch wartbar bleiben.
  1. Überprüfung und Feedbackrunde (Tage 21–25):
Führen Sie eine Überprüfung der neuen Tests durch. Holen Sie Feedback von Kollegen ein, um sicherzustellen, dass die Extension nicht nur die Abdeckung verbessert, sondern auch die Wartbarkeit des Codes nicht beeinträchtigt.
  1. Verfeinerung und Abschluss (Tage 26–30):
Nehmen Sie notwendige Anpassungen vor und dokumentieren Sie die neuen Testprozesse. Eine gute Dokumentation erleichtert zukünftige Erweiterungen und dient als Leitfaden für neue Teammitglieder.

Durch die Umsetzung dieser Schritte können Unternehmen die Stabilität und Flexibilität ihrer Softwarelösungen erhöhen. Eine systematische Herangehensweise an die Erweiterung der Unit Tests ist ein Massnahmenkatalog, der die langfristige Codequalität sichert und die Wartungskosten reduziert.