Vergleich der führenden RPA-Tools — Praxis — Praxis — Praxis — Praxis

Autor: Roman Mayr

Vergleich der führenden RPA-Tools — Praxis — Praxis — Praxis — Praxis

Automatisierung & RPA ·

Robotic Process Automation (RPA) ist ein entscheidender Treiber für Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen in Unternehmen. Die Wahl des richtigen RPA-Tools kann jedoch eine Herausforderung darstellen. In diesem Artikel werden wir verschiedene RPA-Tools vergleichen und typische Fehler bei ihrer Implementierung sowie Korrekturen aufzeigen. Abschliessend folgt eine Handlungsanleitung, die Ihnen in den kommenden 14 bis 30 Tagen als Leitfaden dienen kann.

Vergleich von RPA-Tools

Bei der Suche nach dem passenden RPA-Tool stossen Unternehmen oft auf eine Vielzahl an Optionen. Zu den bekanntesten gehören UiPath, Automation Anywhere und Blue Prism. UiPath zeichnet sich durch seine Benutzerfreundlichkeit aus und wird häufig in Unternehmen mit weniger technischem Know-how eingesetzt. Seine intuitive Drag-and-Drop-Oberfläche und starke Community-Unterstützung machen es zu einer beliebten Wahl.

Automation Anywhere bietet erweiterte Analysen und erweiterte Funktionen für Unternehmen, die komplexe Automatisierungen benötigen. Es wird oft von mittleren bis grossen Unternehmen genutzt, die detaillierte Prozessanalysen durchführen möchten.

Blue Prism hingegen ist bekannt für seine Sicherheitsmerkmale und richtet sich an Unternehmen, die in stark regulierten Branchen tätig sind. Es bietet eine robuste Architektur und richtet sich an anspruchsvollere IT-Umgebungen.

Typische Fehler und Korrekturen


  1. Unzureichende Bedarfsanalyse: Ein häufiger Fehler bei der Implementierung von RPA ist das Fehlen einer gründlichen Bedarfsanalyse. Unternehmen beginnen oft mit der Implementierung, ohne genaue Kenntnisse über die Prozesse, die sie automatisieren möchten. Die Korrektur besteht darin, vor der Auswahl eines Tools eine detaillierte Analyse der internen Prozesse durchzuführen. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, welche Prozesse automatisiert werden sollen und welche Anforderungen das gewählte Tool erfüllen muss.
  2. Unzureichendes Training und Unterstützung: Ein weiterer typischer Fehler ist das Versäumnis, ausreichendes Training und Unterstützung für die Benutzer bereitzustellen. Ohne die notwendigen Schulungen können Benutzer die Tools nicht effektiv einsetzen, was zu einer suboptimalen Nutzung führt. Korrigieren Sie dies durch die Implementierung umfassender Schulungsprogramme und die Bereitstellung kontinuierlicher Unterstützung für Ihre Mitarbeiter.
  3. Ignorieren von Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit: Viele Unternehmen wählen ein RPA-Tool, das ihre aktuellen Bedürfnisse erfüllt, ohne die zukünftige Skalierbarkeit zu berücksichtigen. Ein nicht skalierbares Tool kann zu wachstumsbedingten Engpässen führen. Die Korrektur besteht darin, sicherzustellen, dass das gewählte Tool auf die zukünftige Expansion und die sich ändernden Anforderungen des Unternehmens angepasst werden kann.

Handlungsanleitung für die nächsten 14–30 Tage

Tag 1–7: Führen Sie eine umfassende Bedarfsanalyse durch. Evaluieren Sie, welche Prozesse in Ihrem Unternehmen von einer Automatisierung profitieren würden und welche spezifischen Anforderungen dafür bestehen.

Tag 8–14: Recherchieren Sie verschiedene RPA-Tools und erstellen Sie eine Vorauswahl basierend auf Ihrer Bedarfsanalyse. Berücksichtigen Sie dabei insbesondere die Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und die Integrität mit Ihren bestehenden Systemen.

Tag 15–21: Führen Sie Testläufe der ausgewählten Tools durch. Nutzen Sie dafür die Testversionen der Anbieter, um ein Gefühl für die Benutzeroberfläche und die Kompatibilität mit Ihren Prozessen zu bekommen.

Tag 22–30: Treffen Sie auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse die Entscheidung für ein RPA-Tool. Beginnen Sie mit der Planung von Schulungen und organisieren Sie die erforderliche Unterstützung für Ihre Mitarbeiter, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Durch diese strukturierte Vorgehensweise können Sie sicherstellen, dass das von Ihnen gewählte RPA-Tool optimal zu den Bedürfnissen Ihres Unternehmens passt und langfristigen Erfolg verspricht.